Podcasts

Podcasts

Unter dem Motto INFORMATIV | INNOVATIV | INSPIRIEREND möchten wir dich auf deinem Weg als angehende Juristin mit wertvollen Tipps und inspirierenden Geschichten begleiten. Gemeinsam mit unseren PartnerInnen und JuristInnen österreichweit geben wir dir Werkzeuge, um juristische Berufe für dich neu zu definieren.
Die Paragraphinnen sind ein Projekt von engagierten Juristinnen im Hinblick auf eine gleichberechtigtere Zukunft in der Juristerei. Mit unserem starken Netzwerk bieten wir nicht nur diesen Podcast, sondern auch zahlreiche praxisrelevante Events in Wien, Graz, Linz, Innsbruck & Salzburg.

§7 Kanzleigründung mit Freundinnen – Do or Don’t?

Kennengelernt im Gerichtsjahr, später Partnerinnen bei der Anwaltsprüfung und heute erfolgreiche Kanzleipartnerinnen. Julia Schürz und Janine Karlsböck erzählen uns, wie sich aus ihrer Freundschaft die Idee entwickelt hat, gemeinsam eine Kanzlei zu gründen, welchen Herausforderungen sie sich dabei stellen mussten und welche Möglichkeiten eine Freundschaft im Rahmen der Tätigkeit in einer gemeinsamen Kanzlei eröffnet. Die beiden Anwältinnen geben uns außerdem Tipps, worauf man achten sollte, wenn man mit der eigenen besten Freundin eine Kanzlei gründen möchte.

§2 Life Science – Deine Spezialisierung?

Im Zusammenspiel zwischen Recht und Naturwissenschaften sprechen wir mit Managingpartnerin Francine Brogyányi und Konzipientin Elena Lanmüller von Dorda über die facettenreiche anwaltliche Arbeit im Life Science Bereich. Von der Beratung von Medizinproduktherstellern und Gesundheitseinrichtungen über die rechtlichen Aspekte digitaler Gesundheitsanwendungen bis hin zur Zulässigkeit der Bewerbung neuer Medikamente erfahren wir mehr über die juristischen Herausforderungen in diesem dynamischen Rechtsgebiet.

§1 The Struggle is Real…

Endlich ist es soweit – wir veröffentlichen unseren eigenen Podcast und somit unsere allererste Folge! Aus diesem Grund haben wir uns bewusst dafür entschieden, diese Folge teamintern aufzunehmen, um unsere ganz persönlichen Erfahrungen aus unserem Leben mit dir zu teilen. Wir sprechen über die vielfältigen Ängste und Herausforderungen, denen sich junge Juristinnen im Studium und danach stellen – und wir zeigen dir, wieso du nicht alleine bist.